Neuen Eintrag erstellen

Name:
Email:
Herkunft:
Homepage:
   
Nachricht:
Smilies
Klicken, um einzufügen
 
Antispam:
Feld bitte leerlassen! - Leave empty!

Einträge


<20> JH Reuvekamp aus Vechta[email protected]
Eingetragen am: 04.10.2013 08:50
Ich möchte bei diese euch herzlich danken fuer gestern den 3.10.13. Eure kuchen sind jedes jahr ein Highlight fuer mich.


<19> Dieter Gerlach aus Beckstedt-Kirchhuchting[email protected]
Eingetragen am: 23.03.2013 21:35
Ich bin von dieser Seite begeistert. wollte sagen dass mir Seite gut gefällt. ich habe hier gewohnt

Mein damaliger Name war Dieter Duvenhorst


<18> Heidi Heierhorst
Eingetragen am: 03.12.2012 12:31
Durch Zufall bin ich auf diese Seite gestossen, da habe ich festgestellt, dass mein Vater, der damalige Lehrer Walter Jaedicke, an der Gründung des Heimatvereins beteiligt war. Ich kann mich auch gut entsinnen, dass meine Eltern in der Beziehung, was das Dorfleben von Colnrade anbelangt, mit Eifer dabei waren. Auch ich habe dort gern gewohnt und mich sehr wohlgefühlt. Aus beruflichen Gründen und um uns Kindern mehr schulische Möglichkeiten zu geben, zogen wir leider in die Nähe von Hannover. Ich war lange Zeit als Kind sehr traurig über diesen Wegzug, es war im Jahr 1952, damals war ich fast 11 Jahre alt. Wir wohnten in dem Schulhaus, die Kirche war dicht dabei und der zweite Lehrer, der dann noch hinzukam, konnte dort so herrlich Orgel spielen. Auch kann ich mich an viele nette Einwohner erinnern, den Schuster Nadermann, Oma Buns mit ihrer Gans, die im Dort herumlaufen konnte, ja es war überhaupt die schönste Kinderzeit, die ich dort hatte. Zu erwähnen war noch meine Freundin Gisela Nadermann mit dem Bauernhof und den Kühen, die wir manchmal von der Weide holen durften.

Dieses wollte ich doch einmal mitteilen, ich werde jetzt, wo ich die Seite gefunden habe, sicherlich regelmässig dort hinein schauen.

Deshalb viele Grüsse aus Wennigsen (Deister).
Mein damaliger Name war Heidi Jaedicke.


<17> Elke Pallussek aus Deutschland[email protected]
Eingetragen am: 14.11.2012 13:52
Viele grüsse aus Erlangen!Ich bin sehr überrascht,was aus Colnrade geworden ist.Ich bin in Holtorf zusammen mit meiner Schwester Monika bis 1964 bei meinen Großvater,Heinr.Wigger aufgewachsen und Anna Krumdiek war meine Patentante.Bei Krumdieks habe ich immer meine Ferien verbracht.Daher kenne ich Colnrade Im alten Stiel.Bin auch in Holtorf 2jahre zur Schule gegangen.aber alle Achtung,Colnrade ist ein schönes Städtchen geworden.Mein Großvater war Knecht bei Krumdieks bis 1964 .Vielleicht schaffe ich es ja nochmal meine alte wikungsstätte noch mal zu besuchen


<16> Susanne Wagner aus Colnrade
Eingetragen am: 16.09.2011 22:27
Ich bin über diese Seite gestolpert und ganz begeistert,was dieses kleine idylle Dorf "so los hat".Es hat sich natürlich viel getan.Vor dreissig Jahren bin ich dort weggezogen,aber denke sehr viel zurück an eine wunderschöne Kindheit.Ich komme immer gerne wieder mal zurück.Grüsse an meine Heimat.Susanne Wagner


<15> Jutta Poppe aus Holtorf-Colnrade[email protected]
http://www.juttapoppe.de
Eingetragen am: 10.06.2011 17:41
Wie schön diese Seite aus der alten Heimat entdeckt zu haben und wie interressant es für mich ist - diese Entwicklung über die alte Heimat zu erfahren. Was leben wir in einer tollen Zeit - ohne Grenzen - die virtuelle Welt öffnet uns immer wieder neue Türen, auch wenn der Blick sich einmal in die Vergangenheit richtet. Ich grüße Euch aus der Hauptstadt Berlin - wo ich jetzt lebe, Jutta


<14> Jürgen Meyer [email protected]
Eingetragen am: 27.03.2011 23:03
Hallo,Heimatbund.Euer Buch ist echt klasse,Kai hat gute Arbeit geleistet.Ich hoffe,das ein zweites Buch folgt.Gruß aus Neerstedt v. Jürgen Meyer


<13> Claudia Niemann aus colnrade[email protected]
Eingetragen am: 30.08.2010 13:33
ich freue mich immer wieder diese seite besuchen zu können, so erfahre ich immer wieder was aus der heimat.....ganz liebe grüße aus eckernförde...sendet claudia niemann


<12>  Friederike Lehnhof aus Austen, z.Zt. Island[email protected]
http://www.cool-colnrade.de
Eingetragen am: 22.06.2009 00:28
Liebe Grüße aus Island. Schön das es das Internet und diese Homepage gibt. So bleibe ich immer auf dem neusten Stand.
Grüße an die Heimat.

Friederike


<11> Helga Henkel aus Colnrade jetzt Hude[email protected]
Eingetragen am: 02.02.2009 12:22
Hallo, schöne grüße aus Hude. Obwohl ich nicht weit weg von Colnrade wohne schaue ich eure Seite gerne mit freude an. Es ist so schön auf dieser Seite vieles aus der "Heimat" zu lesen, die Fotos sind super. Schöne Grüße sendet Helga


<10> Tammo aus Hamburg[email protected]
Eingetragen am: 13.09.2008 21:59
Per Zufall bin ich auf diese homepage gestoßen, da ich Infos der durch Zufall durchfahrenen, schönen Landschaft zwischen Wildeshausen und Diepholz gesucht habe. Eine sehr informative und aktuelle Seite über "Ihre" Region. Echt klasse !!!


<9> Dietrich Kirchhoff [email protected]
Eingetragen am: 27.03.2008 10:07
Immer wieder was Neues zum Begutachten.

Ein Internetauftritt ist schon super, aber einer, der immer wieder mit Infos, Bildern etc. aktualisiert wird, ist unschlagbar.

MfG Didi


<8> Frank Lehnhof [email protected]
Eingetragen am: 27.11.2007 00:07
Super Seite! Tolle Idee und ebenso tolle Umsetzung. Zudem top aktuell. Weiter so! So bleibt man immer gut informiert, selbst wenn man mal etwas weiter weg ist...


<7> Arno Lindemann
Eingetragen am: 23.11.2007 23:21
Tolle Seite! Viele Gruesse aus Kuba! Bis bald! Arno


<6> Volker Siegmann aus Colnrade[email protected]
Eingetragen am: 14.11.2007 19:34
Gratulation zu dieser wunderschönen Seite.Auch für jüngere Leute absolut sehenswert.Bitte so weiter machen....
Gruß


<5> Wilhelm Ohlendieck
Eingetragen am: 10.11.2007 14:45
Moin!
Mit Moin mochten einst die Niederländer, die Flamen, die Ostfriesen und die Niederdeutschen auf plattdeutsch sagen: "Ick wünsch di un mooin Dag". Das Wort "mooi" stand und steht auch heute noch für "gut oder auch schön". Aus dem "Mooi" ist das "Moin" hängen geblieben und auch bei uns inzwischen zu einem beliebten Tagesgruß geworden. Kurz und bündig und 24 Stunden anwendbar.

Liebe Betrachter!
Der erste Blick in die Homepage des "Heimatbundes zwischen Dehmse und Hunte" löst in mir Bewunderung und Freude zugleich aus. Wenn ich mir die Gestaltung und die wunderschönen alten Bilder aus unserer Heimat ansehe, dann bin ich sehr glücklich, dass ich dazu beitragen konnte, das Lebenswerk von Willi Krüger und Otto Isern über die Zeit zu retten. Sie waren es nämlich, die den Anstoß für unsere heutige Arbeit gegeben haben.
Meinen Nachfolgern bin ich dankbar, dass sie die Publikationsmöglichkeiten der heutigen Datentechnik nutzen, um all das, was in Urzeiten nur durch Erzählungen überliefert werden konnte, nunmehr auf dem häuslichen Bildschirm darzubieten. Das Geschehen des vorigen Jahrhunderts wird uns hier lebendig vor Augen geführt. Für die, die es noch nicht miterleben durften, mögen die Bilder von damals einen Vergleich mit dem Leben von heute sein. Ob es denn schöner oder schlechter war, das möge jeder für sich entscheiden.

Ein Beispiel:
Wenn meine Oma Anfang der 30er Jahre morgens mit ihrem Ausgehkleid in die Küche kam und sich eine Scheibe Schwarzbrot in ihre Handtasche steckte, dann wusste ich, dass sie gleich sagen würde: "Ich geh mal eben nach Twistringen" (12 km). Abends war sie wieder da. Heute erledigen wir das in einer halben Stunde.

Ich wünsche mir, dass der Heimatbund nicht nachlässt, um all das in Wort und Bild zu dokumentieren, was unseren Nachkommen in 100 Jahren oder wann auch immer Freude bereiten könnte.

Wer im Raum zwischen Simmerhausen und Borwede oder auch in den Nachbargemeinden dazu beitragen möchte, sollte alte Fotos oder Berichte von nicht alltäglichen Ereignissen bei Heiner Lindemann abgeben, damit sie von Kai Pfänder in "UNSERE SCHÖNE HEIMAT" eingefügt werden können.

Immer getreu dem Motto: "Arbeit lohnt sich".

Herzlichst

Wilhelm Ohlendieck
-Ehrenvorsitzender-





<4> Jürgen Beneke aus Huntlosen / Großenkneten[email protected]
Eingetragen am: 06.11.2007 13:48
Schön, dass der Ort Beckstedt, die Heimat meiner Vorfahren, hier präsent ist. Nette Dorgeschichten, die meinen "Durst" nach Informationen über Beckstedt und Beneke, früher auch Benken, stillen. Toller Auftritt, gut gelungen. Beitrittserklärung ist unterwegs.
Viele Grüße

Jürgen Beneke


<3> Dietrich Kirchhoff
Eingetragen am: 06.11.2007 10:57
Ich kann dem Heimatbund und dem Webmaster Kai-Uwe nur zu diesem mehr als gelungenen Internetauftritt gratulieren. Eine sehr tolle und informative Seite.
Respekt.
MfG Didi


<2> Friederike aus Gjern, Dänemark[email protected]
Eingetragen am: 29.10.2007 11:42
Frank hat mir erzählt das es jetzt auch eine Seite vom Heimatbnd gibt und muss sagen, dass sie mir ziemlich gut gefällt. Weiter so...und liebe grüße an die Heimat

Friederike


<1> Heiner Lindemann [email protected]
Eingetragen am: 19.10.2007 22:50
Hallo, moin, moin und herzlich willkommen im Gästebuch vom Heimatbund zwischen Dehmse und Hunte e.V. Wir freuen uns auf Ihre Einträge und wünschen viel Spaß beim Stöbern auf der Homepage.

MfG
Heiner Lindemann
1. Vorsitzender

Seiten: 1 



Gästebuch kostenlos - powered by 12book.de